So nachdem das doch ein wenig sehr heavy war mit dem Umbau und sich hier an dem Morgen noch einer um die Laterne gewickelt hat (der arme Benz... Insassen alle ok) folgen jetzt die Bilder des Abends
folgender Umbau wurde vorgenommen:
Austausch der Corsair H80 gegen eine Vollwertige Wasserkühlung mit folgenden Komponenten:
- Laing DDC 1T Plus
- Magicool Slim 360 Tripple-Radiator
- EK Waterblock Supreme
- Alphacool Cape Corp Coolplex Pro 10 LT
- Masterklee White 11/8mm Schlauch
- diverse Verbinder
😀
Es ging erstmal damit los die ganze Kiste naggich zu machen
😀
Dazu kam auch noch der ab jetzt nicht mehr benötigte Festplattenkäfig raus die HDD wird ersetzt und mitsamt der SSD nach oben verlagert.
War ne heidenarbeit aber die gelegenheit nutzt man natürlich auch gleich überall da zu putzen wo man sonst nicht rankommt ^^
Wer genau hinguckt sieht wo die Staubsaugerbürste dann nichtmehr hinkam
😛
Ich war im übrigen erstaunt wieviel trotz Filtern an staub reinkam...
Hier im übrigen mal die Pumpe mit Alphacool Plexi-Top
Es gab dann nach dem Trockenaufbau und abmessen der Schläuche den ersten Test mit Flüssigkeit, erstmal musste rein Destilliertes Wasser herhalten.
Da wars dann auch das erste mal sehr schnell sehr nass
😀
Der Supreme HF hat am Inlet Port rausgepisst und das nicht von schlechten Eltern.
Also erstmal alles wieder ablassen und auseinander pflücken. Ende vom Lied?
Naja manchmal hilft ein einfaches erneuern des O-Rings
😉
Nachdem dieser dann auch getauscht war war letzten Endes auch alles dicht.
Also langsam mal die Kabel anfangen einzuordnen und fett ne Pizza fressen
😀
Nach und nach ist man dann auch ein wenig müder, sollte sich jedoch recht schnell ändern (wir habens mittlerweile 4:50 Uhr am Morgen).
Ich hab noch schnell ein Adapter-Kabel aus dem Keller geholt da durch die neue Laufwerksanordnung meine alten Kabel nichtmehr zu gebrauchen waren.
Auf dem weg nach oben hört man nur noch ein lautes Scheppern und bei einem Blick aus der Haustür hat sich direkt vor der Tür einer mit seinem Benz um die Laterne gewickelt... Bilder erspar ich hier mal
Gab zum glück keine Verletzten aber Feuerwehr haben wir trotzdem gerufen, im nachhinein waren die echt fix mit aufräumen ab nächsten Mittag war das Wrack weg und das einzige was dran erinnert ist ein Absperrband der Polizei was an der Laterne flattert.
Naja nachdem das dann überwunden war ging es auch weiter mit Schrauben als wär nie was passiert :fresse:
Letzten endes war es dann ca. 7 Uhr als wir fertig waren mit allem
auch mit uns...
Timae und
TuR0k voll geschafft
😀
Dafür kann sich das Ergebniss echt sehen lassen
😉
Letzten Endes bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss, allerdings muss ich nochmal die WLP neu auftragen da ich dabei wohl doch ein wenig geschlampt hab, hab Idle-Temperaturen von ca 37 - 45°C was an sich nicht sein kann (lag mit der H80 bei 32°C).
Die Lautstärke ist fast garnichtmehr Wahrnehmbar da die zwei HDD's raus sind und die Pumpe jetzt weitaus leiser ist als die der H80.
Einziges Manko ist das ich mir auf kurz oder Lang neue Lüfter für die Front suchen muss, da die beiden Silent Wings jetzt das lauteste am gesamten System sind...
Soweit erstmal zum Wasserkühlung umbau und mit besten Dank an
TuR0k an dieser Stelle der mir beratend und bauend sehr dabei geholfen hat
😉
Hab mir das alles letzten Endes doch weitaus leichter vorgestellt aber hab nun auch ne Menge dazugelernt.
Ich wünsch euch weiterhin erstmal einen schönen Abend
😀
Fotos Powered by
TuR0k
PS: Rechtschreibfehler dienen nur zur Belustigung der Leser und sind daher definitiv erwünscht
😛