MSI BIOS-Update mit AGESA PI 1.0.0.7c für hohen DDR5-Speichertakt veröffentlicht
Nach dem großen Erfolg des AGESA PI 1.0.0.7b Updates, sind die Erwartungen an die Firmware sehr hoch. MSI hat heute ein neues BIOS-Update freigegeben, dass den AMD AGESA PI 1.0.0.7c implementiert. Das BIOS gibt es für MSI Motherboard mit X670E, X670, B650, A620 Chipsatz. Der Fokus der neuen BIOS-Version liegt auf der Erweiterung der Unterstützung für schneller taktende DDR5-Speichermodule und Steigerung der Stabilität.
MSI MPG Serie (Bild © MSI)
Außerdem bringt das Update vor allem Optimierungen bei Speicherfrequenz bei AMD Ryzen 7000 CPUs. Eine Liste der Modelle, für die das AGESA PI 1.0.0.7c Update verfügbar ist findest du hier:
Modelle, die nicht auf der Liste sind, werden wahrscheinlich in den kommenden Wochen folgen.
MSI BIOS-Update mit AGESA PI 1.0.0.7c PRO_B650-P_WIFI (Bild © MSI)
Die mit dem Update veröffentlichten Screenshots zeigen, das Speicherbelastungstest mit einer AMD Ryzen R7 7700X CPU und einem Dual-Channel DDR5-7200 MT/s "EXPO" zertifizierten Kit auf dem MSI PRO B650-P WIFI Motherboard keine Stabilitätsprobleme aufweisen. Dieser Takt ist für Ryzen 7000 Prozessoren sehr hoch, weil man sich meist im DDR5-6200-Bereich bewegt und darüber es leicht zu Problemen kommt.
Ein weitere Speicherbelastungstest zeigt die Ergebnisse mit einem AMD Ryzen R9 7900X Prozessor auf dem MSI MEG X670E ACE, bei dem das System einen noch höheren Takt von 8000 MT/s (CL36) erreicht.
Im BIOS Update AGESA 1.0.0.7c sind auch weitere Fixes drin, die mehrere potenziellen Schwachstellen und Sicherheitslücken betreffen.