Neue Apple MacBooks
Bei Apple herrscht derzeit eine heiße Refresh-Phase - nachdem Apple die vierte Generation des iPod nanos und die zweite Generation des iPod touchs veröffentlich hat, stellt Apple nun eine neue Generation ihres MacBooks vor. Demnach wird das Gehäuse des MacBook Pro aus einem Stück Aluminium gefräst und bietet mit einem neuen Touchpad aus Glas ein neues Multi-Touch-Feature. Zudem setzt Apple nun auf integrierte GPU- und Chipsatzeinheiten von nVidia. Das 17“-große MacBook Pro wird nur eine kleine Verbesserung gegönnt.
Die neuen MacBooks im Vergleich
Das MacBook Pro wird in zwei Varianten erhältlich sein, beide werden mit einem 15,4“ LED-Display, welches allerdings glänzt, mit einer Auflösung von 1.440 x 900 Pixel ausgestattet. Die Anschlüsse beider Varianten bestehen aus einem Gigabit-Ethernet, Firewire-800, zwei USB-, einem Mini-DisplayPort, der mittels Adapter DVI- oder VGA-Anschlüsse besitzt, einen Express-Card-Slot und natürlich digitale, sowie analoge Audioanschlüsse. Das Touchpad mit einer Glasoberfläche ermöglicht die Erkennung von Kommandos mit bis zu 4 Fingern. Die erste Variante wird mit einem 2,4 GHz starken Intel Core 2 Duo mit 3 Mb L2-Cache, 2 Gb DDR3-1066, einer 250 Gb Festplatte und zwei integrierten GeForce-GPU-Einheiten, der 9400M und der 9600GT-M, ausgestattet. Beide Einheiten verfügen über 512 Megabyte eigenen Grafikspeicher und können jeweils zwischen dem normalen (9400GT) oder einem Turbo-Modus (9600GT) gewechselt werden. Die Akkulaufzeit im normalen Modus beträgt 5 Stunden, die im Turbomodus immerhin noch 4 Stunden.
Leistungsvergleich der Generationen
Die zweite Variante hingegen wird mit einem 2,53 GHz starken Core 2 Duo mit 6 Mb L2-Cache, 4 Gb DDR3-1066, einer 320 Gb Festplatte und den zwei GeForce-Einheiten ausgestattet. Alternativ kann auch ein 2,8 GHz Core 2 Duo und eine 128 Gb große SSD bestellt werden.
Das 17“-große MacBook Pro wird allerdings nur mit einem verbesserten Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel und über einer größeren Speichereinheit, wahlweise einer 320 Gb großen Festplatte oder einer 128 Gb großen SSD, ausgestattet.
Aluminium-Gehäuse und Keyboard der neuen Generation
Beide Varianten des MacBook Pros in der 15,4 “-Variante wiegen 4,5 Kilo, gehen für 1.799 Euro für die erste Variante und für satte 2.449 Euro über die Ladentheke oder den deutschen Apple-Store. Ab morgen können die neuen MacBooks ausgeliefert werden.
Das neue Aluminium Gehäuse
Weitere Impressionen
Quelle: Apple.com, Apple Blog