ASUS zeigt ROG STRIX X870 und X870E ATX-Maiboards sowie ein ITX-Modell
Auf der Gamescom stellte ASUS gleich mehrere Mainboards vor, die den kommenden X870-Chipsatz verwenden. Darunter befanden sich Modelle der ROG STRIX, ROG Crosshair, ProArt und TUF-Gaming Serien im ATX- als auch ITX-Formfaktor. Die neuen Boards sollen den Markt noch im September 2024 erreichen und auch direkt verfügbar sein.
ASUS-ROG-STRIX-X870-A-Gaming-WIFI-Board (Bild © PCMasters.de)
Neuerungen der AMD 800er-Serie von ASUS
ASUS hat zwei wesentliche Verbesserungen bei seinen Serien eingeführt, die die User-Experience von Enthusiasten verbessern wird. Zu einen verfügen die Boards über neue, große M.2-NVMe-Kühler, die mit einem Schnellverschluss befestigt werden. Hierbei reicht es an einer Seite, einen Knopf zu drücken, um den Kühler zu lösen. Auch die SSD wird über einen kleinen Hebel gelöst, was wirklich komfortabel ist.
Außerdem hat ASUS einen Mechanismus für die PCI-Express x16-Slots entwickelt, der die Herausnahme der Grafikkarte deutlich vereinfacht. Sobald man die Grafikkarte an der Slotseite herauszieht, löst sich der Hebel an der anderen Seite und man kann die Grafikkarte direkt herausziehen.
Des Weiteren sind die neuen Mainboards mit dem WiFi 7-Wireless- und 2,5 GB-Netzwerkkarten ausgestattet. Wir würden 10 GB bei den High-End-Modellen bevorzugen, aber der Markt scheint hierfür noch nicht bereit zu sein.
Je nach Serie, gibt es ein oder zwei PCIe-Express 5.0 Slots und dann weitere PCIe-Express 4.0 Interfaces.
Genaue Preise der jeweiligen Mainboards hatte ASUS bisher keine bekannt gegeben. Wir gehen davon aus, dass sie preislich ähnlichen liegen werden, wie die 600er Pendants.