Apple Mac mini - Hardware und Software Update in neuer Generation
Die Apple Mac mini Serie erhält wieder ein Update auf aktuelle Hardware und Software Ausstattung. Die neuen mini kommen mit aktuellen Intel Core Prozessoren, neuen Grafikeinheiten, der Apple Thunderbolt I/O Schnitstelle und vor allem mit dem neuen Mac OS X Lion. Im altbekannten Gehäuse soll die neue Generation bis zu doppelt so schnell sein, wie die letzten Mac mini. Ab morgen gibt es die Macs in drei verschiedenen Ausführungen für Grundpreise von 599 € bis 999 € in den Apple Stores zu bestellen.
Wie die aktuellen Mac mini behält der neue mini sein kompaktes Gehäuse. 7,7 Zoll (195 mm) in der Diagonale misst die Oberfläche, 1,4 Zoll (35 mm) dick ist das Aluminium Gehäuse. Für ausreichend Rechen-Power sorgen aktuelle Intel Core i5 und i7 Prozessoren. Für die Grafik ist ab sofort eine AMD Radeon HD 6630M in der schnellsten Mac Ausführung verantwortlich. Bei der Thunderbolt I/O Technologie handelt es sich um eine neu entwickelte Schnittstelle, um HD Bildschirme und schnelle Massenspeicher anzuschließen, die deutlich schneller als bisherige Datenübertragungs-Standards wie Firewire ist. Natürlich verbreitet Apple auf den neuen Mac mini auch das neue Betriebssystem Mac OS X Lion, dass nach eigenen Worten „weltweit fortgeschrittenste Betriebssystem“.
Für 599 $ und damit in Deutschland für 599 € kommt der neue Apple Mac mini mit einem 2,3 Ghz Dual-Core Intel Core i5 und einer Intel HD Graphics 3000. Dazu gibt es nicht gerade üppige 2 GB Arbeitsspeicher und eine 500 GB Festplatte. Gegen Aufpreis erhält man auch 8 GB Arbeitsspeicher und 750 GB Festplattenspeicher. Für 799 € bekommt man einen 2,5 Ghz Core i5 mit zwei Kernen, 4 GB Arbeitsspeicher und die AMD Radeon HD 6630M. Für jeweils 100 € mehr bekommt man einen 2,7 Ghz Core i7 und 8 GB Arbeitsspeicher.
Für 999 € gibt es eine Server Edition des Mac mini. Neben OS X Lion Server enthält er einen Quad-Core Intel Core i7 mit 2,0 Ghz und eine Intel HD Graphics 3000. Ob einem Server 500 GB Festplattenspeicher und 4 GB Arbeitsspeicher reichen, sollte sich der Käufer aber vorher überlegen. Alle Modelle lassen sich kostspielig mit Hardware und Zubehör aufwerten, so gibt es auch SSDs oder den neuen 27 Zoll Thunderbolt Bildschirm im Store.
Quelle: Apple