Samsung Ativ Q: Hybrid-Tablet erreicht 54.861 Punkte im Antutu-Benchmark
Der Snapdragon 800 ist schon wahnsinnig schnell, doch es geht noch schneller! Dass am 20. Juni vorgestellte Hybrid-Tablet Ativ Q, auf dem sowohl Windows 8 als auch Android läuft, schafft es aufgrund seiner PC-Hardware, den ohnehin schon guten Wert des Qualcomm High-End-SoC zu überflügeln.
ATIV Q (Bild © Samsung)
Die Benchmark-Ergebnisse des Snapdragon 800 sind wirklich beeindruckend und verdeutlichen, wie viel Potential noch in der ARM-Architektur steckt. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie sich herkömmliche x86-Prozessoren im Vergleich schlagen, kann sich freuen. Die taiwanesische Seite ePrice hat es nämlich ausprobiert und auf Samsungs Ativ Q, dem 13-Zoll Window 8-Notebook/Android-Tablet, Antutu installiert.
Die Hardware-Kombination, bestehend aus Intel Core i5-4200 U-Prozessor (ULV-Vier-Kern-CPU aus der neuen "Haswell"-Familie), HD Graphics 4400-GPU sowie mit 4 GB Arbeitsspeicher, katapultiert den Hybriden auf Platz 1 der Antutu-Ergebnisse. Mit satten 54.861 Punkten erreicht der Intel-Prozessor knapp 19.100 Punkte mehr als der Snapdragon 800 von Qualcomm.