Intel stellt Core 2 Extreme X7900 vor
Intel stellte im Rahmen der Games Convention 2007 (23. bis 26. August 2007) ein neues Modell aus der Intel Core 2 Extreme Dualcore-Mobilprozessor Reihe für Notebooks vor. Es handelt sich um den Intel Core 2 Extreme X7900 mit 2,8 GHz Taktfrequenz, 4 MB L2 Cache und 800 MHz FSB. Wie alle aktuellen Core-2-Prozessoren für Notebooks basiert der X7900 auf dem Merom-Kern. Damit ermöglicht Intel mit dem schon vorgestellten X7800 und dem jetzt gezeigten Top-Modell mobile Gamingpower.
Mit den neuen Core 2 Extreme Dualcore-Mobilprozessoren richtet sich Intel nach den Bedürfnissen der Gamer. Bei beiden Prozessoren wurde bewusst auf die Multiplikatorsperre verzichtet. Anspruchsvolle Anwender können so individuell sogar noch mehr Leistung aus ihrem Notebook kitzeln. Er lässt sich nach Angaben von Intel bis auf 3,4 GHz hochtakten. Damit dem Notebook-Akku nicht zu schnell die Luft ausgeht, unterstützen die beiden Prozessoren Stromspartechnologien der aktuellen Intel Dualcore Mobiltechnologie wie "Enhanced Deeper Sleep" und "Dynamic FSB Frequency Switching". Laut Intel beträgt die typische Leistungsaufnahme (TPD) des X7900 44 Watt.
Der Intel Core 2 Extrem X7900 Dualcore-Mobilprozessor steht OEMs ab sofort zum Preis von 851 US-Dollar bei Abnahme von 1000 Stück zur Verfügung. Systeme von ASUS, Dell, Medion und anderen mit dem neuen Intel Core 2 Extreme X7900 Dualcore-Mobilprozessor werden innerhalb der nächsten vier Wochen zur Verfügung stehen.
Quelle: Pressemitteilung