HTC One Max: Besitzt das Phablet einen Fingerprint-Sensor?
Über das neue HTC One Max, das auch als als "T6" bekannt ist, ist bereits viel spekuliert worden. Schenkt man den bisherigen Gerüchten Glauben, steht die Ausstattung des "Phablets" bereits fest. Auf der taiwanesischen Webseite ePrice, auf der schon zahlreiche Smartphone-Leaks veröffentlicht wurden, sind nun neue Bilder zum HTC One Max aufgetaucht, die weitere Funktionen des Gerätes offenlegen. So soll der Hersteller einen Fingerprint-Sensor verbauen, wie er auch in Apples zukünftigem iPhone 5S zum Einsatz kommen soll.
HTC One Max (Bild © ePrice)
Große Bildschime haben derzeit Hochkonjunktur, denn immer mehr Unternehmen statten ihre Devices mit solchen Displays aus. Nach dem HTC One und dem Mini-Ableger will HTC mit dem One Max die Produktfamilie komplettieren.
Zu den technischen Details gibt es zahlreiche Vermutungen, so soll das "Phablet" über ein 5,9 Zoll großes Full HD-Display verfügen und mit dem derzeit schnellsten Qualcomm-SoC, einem Snapdragon 800, ausgestattet werden. Doch die schnelle Hardware scheint HTC nicht zu reichen, schließlich muss man Innovationen bringen, um im hart umkämpften Smartphone-Markt bestehen zu können. Ein Möglichkeit, seine Geräte von anderen Android-Devices abzuheben, ist die Implementierung eines Fingerprint-Sensors, so wie es auch Apple in seinem neuen iPhone 5S planen soll.
Wie die Bilder, die bei ePrice aufgetaucht sind, zeigen, besitzt das HTC One Max auf der Rückseite des Aluminium-Gehäuses, unter der Kamera, eine rechteckige Öffnung, die einen solchen Scanner beherbegen könnte. Auch das Icon in den Einstellungen spricht dafür, dass das One Max mit Fingerprint-Sensor ausgestattet ist.
Ist ein solcher Fingerprint-Sensor in einem Smartphone oder "Phablet" sinnvoll oder nicht, was denkt ihr?
TIPP DES TAGES
Diskussionen und Fragen
Lästig wird's nur, wenn das nicht direkt beim ersten Auflegen klappt, dann geht der Mehrwert gegen Null...