Bessere Leistung in Starfield mit neuem NVIDIA "Game Ready"-Treiber
Viele Gamer haben ein Problem mit der Leistung ihres PCs beim Spielen des neuen Kultspiels Starfield. NVIDIA will mit dem neuen "Game Ready"-Treiber einige der Probleme behoben haben. Das neue Over-The-Air (OTA) Update bringt Feinabstimmung der Resizable BAR-Unterstützung. Die Aktualisierung verspricht Kompatibilität mit der GeForce RTX 30- und 40-Serie sowohl Desktop- als auch Laptop-Grafikkarten. Es lohnt sich also die Treiberversionen 573.34 oder 537.14 zu verwenden.
Starfield (Bild © Bethesda)
Für alle, bei denen es Probleme mit dem OTA-Prozess gibt, hat Sean Pelletier, der Leiter des NVIDIA Game Ready Programms, einen Leitfaden zur Verfügung gestellt, der die erfolgreiche Integration des Updates bestätigt.
Mehr fps in Starfield bekommen
Das neue NVIDIA-Treiber soll das Starfield-Spielerlebnis für GeForce-Nutzer verbessern. Es wurde eine neue Ein-Klick-Optimierungsoption eingeführt und der Treiber behebt auch einige Probleme für Spieler, die Starfield über den Microsoft Store installiert haben.
Eine sofortige Leistungssteigerung gibt es mit DLSS3-Mods von Drittanbietern. Solche Modifikationen können das Gameplay deutlich verbessern, vor allem für diejenigen, die diese Technologie noch nicht kennen.