AMD Project Discovery: Steigt der Chip-Hersteller nun selbst in den Tablet-Markt ein?
Plant AMD ein eigenes Tablet? Wie Techradar berichtet, hat der Hersteller bereits im Vorfeld der CES 2014 einen Innovationspreis für sein mit "Mullins"-APU bestücktes Tablet erhalten. Das mobile Device, dass den Namen "Project Discovery" trägt, ist mit Windows 8 bespielt und soll zudem über umfangreiches Zubehör, etwa einer Dockingstation sowie einem Gamepad, verfügen. Auf der im Januar stattfindenden CES (Consumer Electronic Show) will AMD das Produkt der Öffentlichkeit präsentieren.
AMD-Tablet "Project Discovery" (Bild © techradar)
Mit der PlayStation 4 und der XBox One hat AMD bereits zwei große Unternehmen im Boot, nun sollen auch die Tablet-Hersteller auf die Prozessoren setzen. Um diese von den Möglichkeiten der AMD-APUs zu überzeugen, hat man mit "Project Discovery" ein Windows 8-Tablet entwicklet, das sich auch als Arbeits- oder Spiele-Maschine nutzen lassen soll.
Die Webseite techradar ist nun in den Besitz einiger Bilder gelangt, die das "Project Discovery" nebst passendem Zubehör zeigt. Wie die Kollegen von techradar von einem AMD-Sprecher erfahren haben, will man mit dem Tablet nicht selbst zum OEM-Hersteller werden, wie Microsoft mit den Surface-Geräten, sondern Partnern lediglich zeigen, welche Dinge mit dem Device und der passenden Hardware, hier eine "Mullins"-APU, möglich sind. Nähere Informationen zum Gamepad und zur Dockingstation gibt es derzeit nicht, es steht lediglich fest, dass die Dockingstation Stereolautsprecher und zehn Anschlüsse besitzen wird; darunter einige USB-3.0-Schnittstellen, einen Mini-Displayport sowie einen Kopfhörerausgang und RJ45-Port.
Auf der CES 2014, die am 7. Januar startet, wird AMD einen Prototypen ausstellen, sodass sich Anwender ein Bild vom Tablet machen können.